300h Yogatherapie Ausbildung
In Zürich, Konstanz und Online
​​​
Die ersten 100h: “Modul 1”
Die Ausbildung beginnt mit der Selbsterfahrung im “Yogatherapie Jahrestraining” in Zürich.
Hier werden wir uns in 5 Modulen (von Feb - Nov) für jeweils 3 Tage auf die spannende “Reise nach Innen” begeben. Insgesamt kommen wir hier für 105 Stunden zusammen.
Deine Lehrerinnen sind Eve Eichenberger und Ann-Sophie Briest.
​
​
Wenn du Yogalehrer:in bist und ggf. auch bereits eine therapeutische Ausbildung abgeschlossen hast, gibt es nun die Möglichkeit dich weiter in einer 300h Yogatherapie Ausbildung zu zertifizieren.
​
Parallel zu den Kursen in Zürich, wirst du von Aug - Dez Teil des Online Mentorenprogramms sein. Dieses umfasst weitere 45 Stunden und hat folgende Struktur:
​
-
Monatlich je 2x zoom Anruf mit der Gruppe, je von 20 - 21.30 Uhr. Alle Daten findest du hier
-
Vertiefende Online Partnerarbeit – du wirst einem:r Partner:in zugeteilt und ihr entscheidet selbst, wann ihr euch verabredet und die Arbeitsbögen besprecht
-
Zugriff auf umfangreiche Online Plattform (inkl. Asana & Pranayama Bibliothek) mit aufgezeichneten Videos zu den Themen “Faszienyoga” und “Asana & Pranayama”
-
Zugriff auf Online Workshop ‚Heilungsdynamik‘ (ca. 3-5 Stunden)
Am Ende des Mentorenprogramms steht eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung, welche im Online Format stattfindet. Nun erhältst du sowohl ein Teilnahmezertifikat über 150 Stunden als auch ein Ausbildungszertifikat über 100h, welches du dir z.B. bei der International Association of Yoga Therapierst (IAYT) anrechnen lassen kannst.
Deine Lehrerinnen sind Ann-Sophie Briest und Kirsten Fandrey.
-
Das Jahrestraining Yogatherapie kostet CHF 2800,-.
-
Für das Online Mentorenprogramm, die Prüfung und Zertifizierung fallen weitere CHF 700,- an. Um teilnehmen zu können, musst du dich bis jeweils Ende Juli angemeldet haben.
​
​
Die zweiten 100h: “Modul 2”
Nun geht die Yogatherapie Ausbildung weiter mit einer Intensiv-Woche in Konstanz (D).
​
Diese findet jeweils im März und September statt und umfasst 8 volle Kurstage (Sa - Di und Do - So); 60 Stunden. Du kannst selbst deinen Wunschtermin wählen.
Wir erkunden die hochintelligenten Wechselwirkungen unseres Körpers und lernen Gesundheit auf allen ebenen des Seins kennen.
​
Auch hier schließt sich ein vertiefendes Online Format an: Das Praktikumsprogramm (40 Stunden). Dieses beginnt direkt im Anschluss und dauert 4 Monate.
​
Von dir konzipierte und auf Video aufgezeichnete Yogatherapie Stunden dienen als Prüfungsnachweis.
Deine Lehrerin ist Ann-Sophie Briest.
Für das Modul 2 der 300h Yogatherapie Ausbildung fallen EUR 1750,- an.
​
​
Die dritten 100h: “Modul 3”
Wir schließen die 300h Yogatherapie Ausbildung mit einer Kurswoche in Konstanz (D) ab.
​
Diese findet jeweils im Februar und August statt. Sie beginnt am Montagmittag und endet am Freitagmittag; (30 Stunden). Du kannst selbst deinen Wunschtermin wählen.
​
Die Fähigkeit eine professionelle und emphatische Begegnung im Einzelkontakt zu kreieren, steht nun im Vordergrund. Wir werden mit externen Klienten arbeiten und uns das Erstellen eines individuellen Yogatherapie Programms erarbeiten.
Das vertiefende Online Format, welches sich anschließt, ist dieses Mal mit 70 Stunden angesetzt: Das Coachingprogramm. Es erstreckt sich über 8 Monate und beinhaltet das Vorstellen und Diskutieren von eigenen Fällen.
Deine Lehrerin ist Ann-Sophie Briest.
​
Außerdem beginnt die Einzeltherapie (mindestens 5 Termine), in denen du gezielt und emphatisch an deine Themen herangeführt wirst. Diese findet mit Ann-Sophie Briest statt und kann vor Ort in Konstanz oder auch in der Online Sprechstunde geplant werden.
​
Am Ende des Coachingprogramms steht eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung, welche im Online Format stattfindet. Nun erhältst du ein Ausbildungszertifikat über 300h, welches du dir z.B. bei der International Association of Yoga Therapierst (IAYT) anrechnen lassen kannst.
Für das Modul 3 der 300h Yogatherapie Ausbildung fallen EUR 1750,- an.
Für die Einzeltherapie (60 Minuten) fallen jeweils EUR 100,- an.
​
​
​