Trauma heilen
der Weg in die Freiheit

Trauma-sensitives Yoga ein Weg der Integration
Ein Workshop und Einführungstag für alle, die ihre tiefen und vielleicht sehr alten Wunden heilen möchten
Einführungstag für die beiden Lehrgänge "Selbstliebe lernen" und "Selbstheilung lernen"
Sonntag 10. September 2023
Sonntag 14. Januar 2024
Samstag 13. Juli 2024
Sonntag 13. Oktober 2024
Von 10:00 - 18:00
Ankommen ca. 9:45
Was ist Trauma-sensitives Yoga? Was kann Yoga? Wie geht die Yogatherapie vor?
In den Märchen ist es der Drache, der den Eingang in die dunkle Höhle versperrt und den wertvollen Goldschatz bewacht. Nur mutige Helden können den Drachen besiegen und gewinnen auch noch das Herz der Prinzessin.
Ein Trauma heilen fühlt sich genauso an, als müssten wir mit einem inneren Drachen um unser Leben kämpfen. In unsere innere dunkle Gefühlswelt absteigen, um dort unsere gefangene Kraft zu finden und sie zu befreien. Sie ist unser wertvollster Schatz, unser Selbstwertgefühl, unsere Selbstsicherheit und somit auch unsere Lebensfreude.
Dies zu wagen ist wahrlich mutig und braucht liebevolle Geduld mit dir selber, vielleicht auch Unterstützung von jemand anderem.
Mit Trauma-sensitivem Yoga kannst du in deinem Körper (wieder) den sicheren Ort finden, den du so dringend brauchst und in dem du dich geborgen und wohl fühlst.
Wir alle haben schmerzhafte Erlebnisse, die wir noch nicht verarbeitet haben. Bewusst oder unbewusst beschäftigen sie uns auch noch nach Jahren und begegnen uns immer und immer wieder. Diese Erlebnisse und die Emotionen, die damit verbunden sind, sind im Körper abgespeichert und führen auch zu somatischen Symptomen:
Sucht, übertriebene oder vermiedene sexuelle Aktivität, chronische Müdigkeit, schwaches Immunsystem, Hautbeschwerden, Verdauungsprobleme, Depression, Schlafstörungen....
Um die Traumata in uns zu erlösen, braucht es die Zusammenarbeit von Körper und Bewusstsein. Mit Achtsamkeit und liebevoller Neugier lernen wir unseren Körper zu spüren und mit Trauma-sensitivem Yoga finden wir einen Zugang zu ganz neuen Körpererfahrungen, in denen wir freier und wohler sind. Wir können heilen und ganz werden.
Was kann ich erwarten?
In diesem Workshop lernst du, wie Trauma-sensitives Yoga ansetzt, wie man es genau macht und warum es wirkt. Du wirst erfahren warum es zwar ein langsamer, aber nachhaltiger und sicherer Heilungsweg ist. Du wirst Trauma-sensitives Yoga erleben und erfahren, wie es auf dich wirkt.
Es erwartet dich eine schöne Mischung aus Theorie und Körpererfahrung.
Vorkenntnisse braucht es keine.
Kursort: Bodywork Center, Engweg 3, 8006 Zürich
Preis: CHF 190.-
Leitung: Eve Eichenberger
Yogatherapeutin, Sexologische Körpertherapeutin, Turn- und Sportlehrerin ETH
Anmeldung: eve@yoga-energy.com